Bella Vita, © Bianca Pawlitschko
Bianca Pawlitschko, © Verena Wolf

Mode direkt aus Italien

Bella Vita – Mode & Lifestyle – so steht es an der neuen Mode-Boutique in Miesbachs Fraunhoferstraße 11. Und der Name ist Programm, fasst er doch perfekt zusammen, was die Gründerin und Inhaberin Bianca Pawlitschko anbietet: Schöne Mode fürs Leben.

 

Ein Stück Bella Italia in Miebach

Man muss nur die Tür zum Geschäft öffnen, und schon beginnt die angenehme Atmosphäre zu wirken: Groß und hell ist der Verkaufsraum. Freundlich und begehrenswert wirkt die Mode, nach Farbfamilien sortiert, an den übersichtlichen Verkaufsständen und in den Regalen. Zurückhaltende Schwarzweißfotos der Modemetropole Mailand und die sanfte Stimme von Eros Ramazotti im Hintergrund schaffen schönes Boutique-Feeling und liebenswerte Italianitá.

Man merkt gleich, dass hier mit Fachkenntnis und viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Wohltuend, dass man sich so schnell zurechtfindet.
„Ich habe mich für ein nach Farben sortiertes Modekonzept entschieden“, gesteht die modebewusste Bianca Pawlitschko mit dem für sie so typischen Lächeln. Sehr zugewendet und freundlich wirkt sie – und diese entspannte Ruhe strahlt auch der ganze Laden aus.

 

Einen Traum erfüllt

Mit ihrem Modeladen hat sich die gelernte Handelsfachwirtin einen länger gehegten Traum erfüllt. „Die Grundidee war einfach. Ich liebe italienische Mode und hatte schon das erste Mal vor etwa zehn Jahren den Gedanken, eine eigene Boutique zu eröffnen und das italienische Lebensgefühl nach Bayern zu holen, da es in diesem Segment wenig Angebot in der Region gibt.“
Dass diese Idee auf soliden Füßen steht, dafür sorgt ihre Ausbildung. Sie hat ihr ganzes berufliches Leben in der Modebranche verbracht, hat den Beruf von der Pike auf gelernt.
„Ich komme aus der Nähe von Weiden in der Oberpfalz“, erzählt sie und da war es für die textil-affine junge Frau naheliegend, vor Ort, nämlich bei WITT Weiden eine Ausbildung zu beginnen.
Schnell hat sie gemerkt, dass sie ein Händchen für das hat, was Kundinnen sich wünschen: Sie konzentrierte sich auf den Wareneinkauf und hatte Erfolg. Der blieb ihr auch beim Umzug nach Oberbayern treu, wo sie lange Jahre in München im Teleshopping Bereich tätig war. „Ich habe über die Jahre mit viel Begeisterung die unterschiedlichsten Sortimente eingekauft und in meiner letzten Position den gesamten Einkauf des Unternehmens verantwortet“, erzählt sie. „Doch irgendwann im letzten Jahr dachte ich dann: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Wenn ich mich selbstständig machen will, dann muss ich es jetzt wagen.“

 

 „In Miesbach stimmt das Gesamtpaket!“

Nachdem sie das Projekt durchgerechnet hatte und auch von der Familie und Freunden in ihrem Vorhaben bestärkt worden war, wurde sie aktiv. „Das Wichtigste war natürlich der Standort. Ich habe mir Ladengeschäfte in der ganzen Umgebung angesehen – von Tölz bis Holzkirchen und Rosenheim.“

Entschieden hat sie sich für unsere Stadt: „Nur in Miesbach hat für mich das Gesamtpaket gestimmt“, lobt sie den Mix aus gut organisiertem und aktivem Stadtmanagement, der Infrastruktur und Lebendigkeit der Innenstadt.
Ihr lag ein guter Start am Herzen. „Mir war eine richtige offizielle Eröffnung wichtig.“ Und da kam dann nicht nur Vermieterin Hannelore Kraus, die Eltern und Ehemann Ralf Vogedes, sondern auch Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller, Andrea Jevitzky von der GWM sowie Pfarrvikar Michael Engel.

Nach zwei Monaten im eigenen Geschäft fühlt sie sich nun sehr gut aufgehoben. „Hier gibt es auch unter den Läden in der Innenstadt einen guten Zusammenhalt.“

 

Schick gekleidet fürs Wohlbefinden

Dass die reizvolle Mode aus Italien immer etwas Besonderes ist, beweisen auch die Exportzahlen des Nachbarlandes: Im Jahr 2021 übertraf der Umsatz der italienischen Oberbekleidungsindustrie alle anderen Branchen bei Weitem und erreichte satte 119 Millionen Euro – so steht es bei Wikipedia.
„Frau“ jedoch braucht solche Zahlen nicht – der Chic ist sprichwörtlich und zeigt sich in pfiffig-eleganten oder bunt-frohen Details und Schnitten.

„Italienische Mode hat einfach das gewisse Etwas“, ist Bianca Pawlitschko überzeugt. „Und weil sich jenseits der Alpen die Mode auch schnell dreht, fahre ich alle paar Wochen in die wichtigsten Modezentren rund um Bologna, Mailand und Florenz.“
Wer sich also gerne flott, individuell und doch feminin kleiden will, sollte immer wieder einmal in der Boutique vorbeisehen.
„Ich kaufe von den meisten Modellen, die mir gefallen und die ich für meinen Kundinnen hier auswähle, maximal drei Exemplare.“ So kann jede Kundin sicher sein, exklusiv gekleidet zu sein.

 

Öfter mal was Neues

Kein Wunder, dass ein Rundgang durch die Boutique immer Spaß macht. Sehr sauber gehängt, augenfällig drapiert und anregend kombiniert – so präsentiert Bianca Pawlitschko alle Stücke ihrer Kollektion: Hosen Shirts, Blusen, Hemden, Jeans, Jacken… Hier zu stöbern, macht einen Riesenspaß, es gibt immer die passende Kombination, in der „frau“ so richtig toll aussieht.
Das gilt übrigens nicht nur für die Größen 34-40 – auch Damen, die Größe 42 bis 46/48 tragen, dürfen sich freuen:  Toll ist die große Auswahl – alles flott und eben nicht für die „Übergröße“ geschnitten.
Ein besonderes Augenmerk verdienen auch die angebotenen Accessoires: „Mir ist es wichtig, auch die kleinen Details in den Fokus zu rücken – Accessoires machen aus jedem Outfit einfach ‚mehr‘! Ein lässiger Schal, eine modische Kette, schöne, bequeme Sneaker oder eine neue Tasche – all das muss nicht die Welt kosten, verleiht dem Look aber das gewisse Etwas.“

 

Einfach mal reinsehen  

So wichtig das richtige Sortiment ist – viel wichtiger ist der Umgang mit der Kundin. Und da kann man nur gratulieren: Wer hereinkommt und sich nur einmal umsehen will, ist genau so herzlich willkommen wie die Kundin, die gezielt nach etwas fragt.
„Ich schätze jede Kundin, freue mich über alle, die zu mir kommen und versuche ganz bewusst, einen guten Kontakt zu entwickeln. Wenn ich eine Kundin einmal „sozusagen ,im Kopf` habe, dann kann ich auch bei der Auswahl in Italien gleich etwas besonders Schönes mitbringen.“

Was die junge Unternehmerin überrascht: „Ich habe natürlich eine gewisse Zielgruppe vor Augen, aber es gibt hier so viele ältere Damen mit Modebewusstsein. Meine ältesten Kundinnen sind tatsächlich über 90 Jahre alt. Sie achten neben Schick auch auf die Qualität und es freut mich, dass sie zufrieden sind.“ Weil Bianca Pawlitschko tatsächlich sehr auf die Qualität der Ware achtet, sucht sie bei der Mode zum Großteil Qualitäten mit Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen oder Viskose aus. „Ganz ohne Kunstfaser geht es heutzutage oftmals nicht, aber ich versuche, den Anteil so gering wie möglich zu halten.“
Außerdem bietet sie nur Taschen aus echtem Leder an und freut sich besonders über das Schuhangebot der Marke NeroGiardini: „Das sind auch die bequemsten, die ich kenne.“

 

So macht Mode Spaß

Bleibt noch der Blick aufs Preisschild. Und da kann man nur staunen. „Ja, ich stehe für Mode zum vernünftigen Preis.“
Wer also genau hinsieht, erkennt, dass die Boutique Bella Vita nicht nur erstklassig geführt ist. Hier wird auch mit vielen Ideen an der Zukunft gearbeitet. Dazu gehören die Posts auf Facebook und Instagram, wo etwa zweimal die Woche ein Outfit des Tages vorgestellt wird. Dazu gehört aber auch die neue Website. Hier präsentiert die Inhaberin selbst die Outfits und wirkt dabei locker und professionell. „Nein gemodelt habe ich nie“, sagt sie und lacht. „Aber ich denke man merkt, dass ich alle Stücke, die ich auswähle, selbst tragen würde.“

Und dann ist da noch das Private Shopping: Nach Ladenschluss oder auch am Montag öffnet die Boutique exklusiv. Es geht ganz einfach: Wenn sich drei Kundinnen oder mehr anmelden, haben sie nicht nur den Laden ganz für sich alleine, dürfen anprobieren und kombinieren nach Herzenslust: Es gibt außerdem gute Beratung, Prosecco und ein paar Häppchen. Und natürlich beschwingte Musik aus Bella Italia.

 

Text: Verena Wolf (Miesbacher Verlagshaus)
Fotos: Bianca Pawlitschko, Verena Wolf

Impressionen

Bianca Pawlitschko, © Verena Wolf
Bianca Pawlitschko

© Verena Wolf

Bella Vita, © Bianca Pawlitschko
Bella Vita

© Bianca Pawlitschko

Bella Vita, © Bianca Pawlitschko
Bella Vita

© Bianca Pawlitschko