Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
Endlich, so sollte man sagen, wird es ihn geben: Den Lebensmittelmarkt in der Miesbacher Innenstadt, der, fußläufig erreichbar, nicht nur die besten Lebensmittel aus unserer Region anbietet, sondern der zudem auf dem zukunftsweisenden Gedanken des gemeinsamen Wirtschaftens beruht.
Weitere InfosFährt man vom Schopfgraben in Miesbach hinauf in die Untere Wies, kommt erst einmal nicht viel, außer Wälder und beweidete Wiesen. Doch kurz bevor man auf die ersten großen Landwirtsanwesen in diesem weitläufigen Gebiet trifft, liegt am Waldrand ein ganz besonderer Ort – das Reich der…
Weitere InfosHeute habe ich einen spannenden Termin, denn in Miesbachs Haushaltswaren-Laden Nummer 1 ist mit Jason Lehnert bereits die nächste Generation an den Start gegangen.
Weitere InfosDer Hof der Familie Waldschütz in Miesbach ist nicht nur einer der ältesten im Stadtgebiet. Er ist auch das Zuhause einer Familie mit Zusammengehörigkeitsgefühl.
Weitere InfosMenschen, die ihren ganz eigenen Weg gehen und dadurch zur treibenden Kraft für eine Veränderung werden – sie sind es, welche unsere Gesellschaft braucht. Eine davon ist die Malerin Tatjana Blaske, die mit ihrer selbsternannten „TB Paint Revolution“ nicht nur das Malerhandwerk auf ein anderes Level…
Weitere InfosDie Freiwillige Feuerwehr Wies blickt auf 96 Jahre Geschichte zurück und zeichnet sich bis heute durch das hohe Engagement ihrer Mitglieder aus. Ein Einblick in die Historie einer Wehr, die zu ihrer Gründungszeit noch für ein Gebiet von 1.476 Hektar Land zuständig war.
Weitere InfosWie sehen die Menschen die oberbayerische Kleinstadt Miesbach? Was fällt ihnen besonders auf, welche Ecken erscheinen ihnen am interessantesten? Dieser Frage wollte das Kulturamt Miesbach auf den Grund gehen und lud sieben Fotografinnen und Fotografen ein, das Kleinod aus schmalen Gassen und…
Weitere InfosDie Umgestaltung der Riviera zu einem Park für Jung und Alt ist eines der schönsten Projekte, die derzeit in Miesbach aktuell sind. Auch wenn das Unterfangen seinen Preis hat – der Mehrwert für die Stadt ist schon jetzt spürbar.
Weitere InfosTracht hat in Miesbach nicht nur eine besondere Tradition. Bei uns ist Tracht für viele ein echtes Herzensthema und das vielleicht schönste Zeichen einer lebendigen inneren Verbundenheit mit dem Oberland. Lassen Sie sich auf einem Rundgang durch die Miesbacher Innenstadt inspirieren!
Weitere InfosDer Podcast ist gerade das auditive Trend-Medium der jungen Menschen, für fast jedes Thema, jeden Radiosender und jede Region gibt es mittlerweile einen Podcast. Zwei Burschen aus dem Landkreis haben sich diesem Trend angeschlossen und im Jahr 2021 angefangen ihren Podcast „Hos’n runter“ zu starten…
Weitere Infos