Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
Im Rahmen der Neustrukturierung der Kirchenorganisation hat Kardinal Reinhard Marx die Zahl der Dekane von 40 auf 18 reduziert. Dass er unseren Pfarrer Michael Mannhardt erneut zum Dekan ernannt hat, ist also ein guter Grund zur Freude.
Weitere InfosBetritt man den Laden von Julia Antretter-Neudert, findet man sich in einem Traum aus wunderschönen Blumen, besonderer Dekoration und vielen zauberhaften Kleinigkeiten wieder. Im BLÜTZENZEIT in Miesbach wird Floristik neu gedacht und unkonventionell gemacht und der Erfolg gibt der Inhaberin auf…
Weitere InfosDie Gastronomie in Miesbach ist immer in Bewegung. Während das La Piazzetta seine Türen gerade für immer geschlossen hat, ist das DA ROMOLO im Waitzinger Bräu seit fast drei Jahren der neue kulinarische Botschafter Italiens am Stadtplatz.
Weitere InfosDie Kulinarik zieht sich wie ein roter Faden durch Quirin Strillingers Leben. „Warum eigentlich nicht?“ scheint sein Lebensmotto zu sein und so kam es auch zu einer Idee, deren schmackhafte Ergebnisse nun „De Langa“, „De Hiadl“ oder „De Kammbbe“ heißen und im neu eröffneten Laden „Pfiffig und lokal“…
Weitere InfosAm kommenden Wochenende ist es so weit: Das neue Pfarrheim öffnet seine Türen. Zum großen Adventsmarkt am Samstag, 25. und Sonntag, 26. November sind alle herzlich eingeladen, die schon Weihnachtsstimmung schnuppern wollen oder ein Geschenk suchen.
Weitere InfosDas ganze Jahr über probt der Chor- und Orchesterverein, um die Zuhörer mit einem weit gespannten Bogen mitreißender Melodien zu unterhalten.
Weitere InfosIlse Aigner, jüngst als Landtagspräsidentin wiedergewählt, wird zukünftig ihre Hand über das Freie Landestheater Bayern (FLTB) halten.
Weitere InfosWenn aus einer Vernunftsentscheidung plötzlich der eigene Herzensweg wird, dann hat man rückblickend gesehen alles richtig gemacht. So war es bei Sabine Blaske, die nach 25 Jahren eine Kehrtwende in ihrem Leben einschlug und nun gemeinsam mit ihrer Ehefrau Tatjana Blaske die „Art Revolution“…
Weitere InfosDer Weltladen Miesbach gehört seit fast 30 Jahren zur Stadt. Bisher immer etwas versteckt in der Kirchgasse gelegen, ist er nun an den Lebzelterberg gezogen.
Weitere InfosEine kleine Werkstatt, im Herzen der Stadt gelegen und doch versteckt vor dem Trubel - dort ist das Reich von Leonhard Röhrl. Hier hat sich der Miesbacher seinen Traum erfüllt und fertigt ganz besondere Stücke getreu seinem Firmennamen „Boarisch kreativ“ an.
Weitere Infos