Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
Morgen steht er wieder oben auf der Bühne, mit alter Lederhose, Hemd, vermooster Weste und dem blauen Spitzhut mit Hahnenfeder und erzählt von seinen Beobachtungen im vergangenen Jahr in der Kreisstadt. Der Wassergeist vom Miaschboch alias Nikolaus Ruml ruft zum Derblecken im Miesbacher Bräuwirt und…
Weitere InfosEine Geschichte von Aufopferung und Gottvertrauen – und sogar von Hinrichtungen und Kriegen! Das alles kann man erfahren, wenn man sich mit der Geschichte der Portiunkulakirche beschäftigt. Die Portiunkulakirche oberhalb der Altstadt ist ein Schmuckstück Miesbachs. Sie grüßt mit ihrer Kuppel und…
Weitere InfosSie wollten einen Laden eröffnen, in dem sich Jede und Jeder wohl fühlt und dabei selbst mit Spaß und Leichtigkeit arbeiten – Janina Mühlbauer und Stephanie Brandmaier haben sich selbst und ihren Kunden mit ihrem Friseurgeschäft „Zwoaschneidig“ diesen Traum erfüllt.
Weitere InfosSchon seit 2022 bietet Karl Betzinger auf dem Miesbacher Wochenmarkt Erzeugnisse aus eigener Herstellung an. Hinter der hervorragenden Qualität steht ein Bekenntnis zum Huhn und artgerechter Haltung.
Weitere InfosKaffeetrinken in Kufstein? Ein Bummel am Chiemsee oder im Englischen Garten? Wer einen Kurztrip plant oder in der Münchner City shoppen will, profitiert enorm vom neuen Zusammenschluss: BRB + MVV = super.
Weitere InfosAm 9. Februar startet um 14:00 Uhr der Kinderfasching im Waitzinger Keller. Und am Faschingsdienstag herrscht ab 13:13 Uhr in der Miesbacher Innenstadt närrischer Ausnahmezustand.
Weitere Infos„Die Reise nach China war für mich eine Reise ins sprichwörtliche Land des Lächelns“, fasst Regina Weber-Toepel das zusammen, was sie in den 17 Tagen ihres Aufenthaltes in China erlebt hat.
Weitere InfosInklusion – vielen bereits ein Begriff, doch dieser sollte auch mit Inhalt gefüllt und nicht nur als schmückender Stempel benutzt werden. Wie steht es um die Inklusion in der Stadt Miesbach? Wir werfen einen Blick darauf, wo es noch Nachbesserungsbedarf gibt.
Weitere InfosSeine Agentur für Fotodienstleistungen, Konzept-Erstellungen, Dokumentation und Filmproduktionen hat ihren Sitz in Miesbach und Kitzbühel. Doch Thomas „Jack“ Griesbeck ist nicht nur weltweit als Fotograf unterwegs. Er ist einer, der auch anderweitig Grenzen überwindet.
Weitere InfosMaria Krüger-Basener, in Miesbach am besten bekannt als Mitglied des Arbeitskreises Ausstellungen im Museumsverein, pendelt regelmäßig von Miesbach nach Emden an der Nordseeküste. Und das sind nicht die einzigen Gegensätze, die sie scheinbar mühelos verbindet.
Weitere Infos