Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
„Es fühlt sich ein bisschen an wie Urlaub, wenn man hier durch die Gassen schlendert“, sagt Peter Bayerschmidt über den Miesbacher Stadtkern. Als neu gewählter Vorsitzender der Gemeinschaftswerbung Miesbach e.V. (GWM), möchte er, dass dieses „heimelige Gefühl“, welches der Ortskern von Miesbach…
Weitere InfosUnsere Stadt von ihren besten Seiten erleben, Spaß haben und nette Leute kennenlernen – mit den MIESBACHER GENUSStouren von Lisa Hilbich ist es ein Leichtes, hinter die Kulissen zu blicken und einzutauchen in die verwinkelten Gassen und die spannende Geschichte - kulinarische Genüsse inklusive.
Weitere InfosVermutlich wäre unser Städtchen nicht so lebenswert, wenn nicht so viele Menschen hier mit viel Herzblut und ehrenamtlich Dinge anpacken und bewegen würden, die uns allen zugute kommen. Einer von ihnen ist Martin Reents, der maßgeblich am Neubau des evangelischen Gemeindehauses beteiligt war…
Weitere InfosEin besonderer Anziehungspunkt auf dem Miesbacher Markt ist das köstliche Angebot mediterraner Spezialitäten. Eine willkommene Bereicherung ist nun der Stand von Paolo Malatrasi – seine italienische Feinkost hat sich im Handumdrehen eine begeisterte Fangemeinde geschaffen.
Weitere InfosGeht nicht, gibt´s nicht – zumindest nicht bei Felix Wolf. Mit seinem Radsport-Geschäft in Miesbach hat er sich in der Region etabliert und das obwohl er zu Beginn völlig branchenfremd war. „Ich wollte schon immer Chef sein“, sagt der Miesbacher und hat sich mit einem Sprung ins kalte Wasser seinen…
Weitere InfosEchte Bücherwürmer kennen das: Irgendwann ist das Lieblingsbuch vom vielen Blättern zerfleddert. Wenn das Buch dann mit Eselsohren, abgestoßenen Ecken und eingerissenem Rücken einen traurigen Anblick bietet, ist Hilfe nahe: Denn in Miesbach gibt es Buchbindermeisterin Margit Hartl-Sachs und ihre…
Weitere InfosObwohl ihre majestätische Tonfülle bei vielen Gottesdiensten die Kirchenbesucher in Bann zieht, liegen Orgeln im Oberland in einer Art Dornröschenschlaf. Nun ist ein Mann angetreten, die „Königin der Instrumente“ einen Sommer lang angemessen zu ehren: Johannes Skudlik und das Kulturzentrum…
Weitere InfosDie Straßen sind weitgehend leer, aber am Windfeld parken viele Autos, Grüppchen von Menschen laufen geduckt durch den Regen zu einem ganz bestimmten Gebäude. Es ist die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde DITIB in Miesbach und alle sind gekommen, um gemeinsam das heutige Fasten zu brechen.
Weitere InfosNatürlich wissen Sie, warum wir heute Gründonnerstag feiern. Aber wissen Sie auch, warum dieser Tag „grün“ ist? Dieser Tag der Karwoche ist vielfältiger, als man glaubt.
Weitere InfosDie Krater des Mondes bestaunen, die Ringe des Jupiters sehen und in fremde, Millionen von Lichtjahren entfernte Galaxien blicken – die Möglichkeiten der Astronomie sind faszinierend. Seit über 30 Jahren ist es auch auf dem Dach des Gymnasiums Miesbach möglich, derartige Beobachtungen zu machen.
Weitere Infos