Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
Christine Schreiner, Geschäftsinhaberin von Wäsche Grabmaier, führt engagiert ein Miesbacher Familiengeschäft mit Tradition und steckt nicht nur hier voller Esprit und Tatendrang.
Weitere InfosMit Paul Heyse erhielt im Jahr 1910 ein Star der damaligen Literaturszene den Nobelpreis. In Miesbach waren der charmante Mann und seine Familie vertraute Gesichter.
Weitere InfosEs gibt Menschen, zu denen hat man sofort Vertrauen. Es sind Menschen wie Barbara Wank, in deren Händen das Archiv unserer Stadt liegt.
Weitere InfosAm 2. Februar feiert die katholische Kirche mit Mariä Lichtmess das Ende der Weihnachtszeit. Doch der Tag birgt mehr Erinnerungen und Geheimisse als man denkt.
Weitere InfosDer Vorsitzende der Gemeinschaftswerbung Miesbach über die aktuelle Lage der regionalen Geschäfte, Gastronomien und wie sich der zweite Lockdown im schlimmsten Fall auf unser bezauberndes Stadtbild auswirken kann.
Weitere InfosNatürlich denkt man bei Miesbach erst einmal an die schönen alten Traditionen, an Tracht, Handwerk, den Markt, die Kirchen oder die hübsche verwinkelte Innenstadt mit den Gässchen und kleinen Plätzen. Das Bild ist auch nicht ganz falsch, aber es ist nicht vollständig. Denn Miesbach ist inzwischen…
Weitere InfosWir alle kennen die Weihnachtsgeschichte als eine Erzählung von Hoffnung. Aber gilt sie auch aktuell für uns? Corona ist wie eine Aufforderung uns innerlich zu bewegen, eine Bestandsaufnahme zu machen, sich zu fragen: „Ist mein Leben das Leben, das ich leben wollte?“
Weitere InfosAls Mesnerin ist sie in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt oft im Hintergrund tätig. Doch Brigitte Denz ist eine Frau voller Überraschungen.
Weitere InfosGlaubensinhalte wie die der Weihnachtsbotschaft erreichen uns deshalb noch heute, weil sie Ur-Erfahrungen des Menschen aufgreifen. Man muss nichts an den Haaren herbei ziehen, um zu sehen, dass unser aller Lebensweg auch heute schwierig ist. Natürlich muss man keine tiefschürfenden Vergleiche…
Weitere InfosDieses Jahr wird die Vorweihnachtszeit… ganz anders als sonst. Doch gerade weil so viel „nicht geht“, besteht die Chance auf einen besonderen, einen staaden Advent.
Weitere Infos