Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
In der Kirchgasse 8 wird seit fast 40 Jahren allerbeste türkische Feinkost verkauft. Ein Blick in den Laden zeigt, wie frisch und aromatisch das große Angebot ist. Was man nicht sieht, ist die Geschichte der Menschen hinter dem Erfolg. Ihr habe ich nachgespürt.
Weitere InfosMehr als 30.000 Kälber werden im Jahr in Miesbach verkauft. Die Versteigerungen, die jeden Donnerstag stattfinden, sind ein Ereignis und ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor.
Weitere InfosLeidenschaft für Tracht und Esprit gepaart mit Feingefühl für das Traditionelle – das zeichnet das Team der Müller Trachten und Textilhandels GmbH aus; und macht es zum Aushängeschild für ein charismatisches, alteingesessenes Miesbacher Geschäft.
Weitere InfosWo Menschen beieinander leben, kommt es zu Verwerfungen, zu Auseinandersetzungen und im schlimmsten Fall mit drastischen Folgen für Körper und Seele. Auch im so romantisch am Rande der Alpen gelegenen Miesbach ist das nicht anders.
Weitere Infos2021 feiern wir am Sonntag, den 3. Oktober, Erntedank - eines der frohesten Feste des Jahres.
Weitere InfosWahrscheinlich gibt es ebenso viele gute Gründe, im Café zu frühstücken, wie es Frühstücksgäste gibt. Gut, dass bei uns schon früh am Morgen eine so große Auswahl an Cafés mit unterschiedlichsten Angeboten offen hat.
Weitere InfosNeu ist so manches in Miesbach, denn Corona hat vieles verändert. Doch wie die bunten Lampions über den Gassen hat auch Elisabeths PLATZERL seinen frischen Charme bewahrt: Es ist die wohltuende Bereicherung geblieben, die es von Anfang an war.
Weitere InfosPolitisch engagiert, jung, heimatliebend, historisch interessiert – das sind Eigenschaften, die man nicht oft in einem Atemzug zusammen nennt. Der junge Miesbacher Andreas Kempf ist ein Beispiel, auf den diese Adjektive passen und nicht nur das, auch zeichnerisch rückt er Miesbach gerne ins rechte…
Weitere InfosWie viel junge Leute auch mit herausfordernder Kunst anzufangen wissen, haben die Klassen 8b und 8am der Realschule Miesbach in bewundernswerter Weise unter Beweis gestellt.
Weitere InfosEva Hörbst ist eine kreative Dame, die in sich ruht und der man das Künstlerische auf den ersten Blick ansieht. Die Miesbacherin betreibt die Goldschmiede Hans Brandl in der Innenstadt und hat auch in anderen Künsten ein unglaubliches feinsinniges Gespür.
Weitere Infos