Wochenmarkt_Miesbach_Florian Bachmaier_2019, © Kulturamt der Stadt Miesbach

Miesbacher Stadtgeschichten

Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.

Miesbacher Stadtgeschichten

bilderbucht, © w.marin

Die vielen Leben des w.marin

Der überzeugte Wahlmiesbacher und Bildkünstler w.marin scheint sich seit jeher in der Spurwechsel-Rolle nicht nur wohl zu fühlen – seine vielen Fähigkeiten und Leidenschaften bilden die Basis für künstlerisches Schaffen, das in Vielfältigkeit seinesgleichen sucht. Die derzeitige Ausstellung "in der…

Weitere Infos
Annett Steininger und Wolfgang Nolte, © Hartmut Wolf

Viel Neues in 2021

Der 30. Dezember ist ein guter Tag, um Rückschau aufs vergangene Jahr zu halten. Und die fällt – trotz aller Facetten – für Miesbach gar nicht so schlecht aus, hat 2021 unsere Stadt doch wieder ein Stück vorangebracht.

Weitere Infos
Steffi Polifka, © Magdalena Jooß

Viva la musica!

Stefanie Polifka ist Miesbacherin durch und durch. Hier unter anderem im Kirchenchor aktiv und mit der Region verwachsen, ahnt man zunächst nicht, dass diese talentierte Frau und dreifache Mutter auch auf großen Bühnen zu Hause ist.

Weitere Infos
Rudolf Wolf, © Hartmut Wolf

Unser ältester Mitbürger

Einen Tag vor Weihnachten feiert Miesbachs ältester Bürger seinen 102ten Geburtstag. Ein langes Leben, auf das das Geburtstagskind, bei guter geistiger und körperlicher Verfassung, zurückblicken kann.

Weitere Infos
Florian Penzberger, © Max Kalup

Der Mann der tausend Lichter

Wer derzeit abends einen Spaziergang durch die Stadt Miesbach macht, der findet sich in einem leuchtenden Winterwunderland wieder. Traumhafte Illuminationen setzen die unterschiedlichsten Orte prachtvoll in Szene und zaubern den Betrachtern ein Lächeln auf die Lippen. Der Mann, der hinter diesen…

Weitere Infos
Krippe, © Hartmut Wolf

Unsere neue Krippe

Die neue Ganzjahreskrippe ist von einem Herzensprojekt zu einem erstaunlichen Erfolg geworden. Zu Recht, denn hier wurde ein veritabler Schatz geborgen und auf optimale Weise für ganz Miesbach zugänglich gemacht. Wie das kam, ist eine Geschichte, die wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt.

Weitere Infos
Bertl und Robert, © Max Kalup

Die Waitzinger Sammlerfreunde

Einst war Miesbach Firmensitz einer der größten Privatbrauereien Oberbayerns. Viel ist von dieser Glanzzeit leider nicht mehr erhalten, doch es gibt eine kleine eingeschworene Gemeinschaft, die diesem Kulturgut wieder Leben einhaucht: die Waitzinger Sammlerfreunde mit ihrem Stammtisch und ihren…

Weitere Infos
Stuckfigur in der Kirche in Elbach, © Isabella Krobisch

Verborgene Schätze

Stuck ist mehr als dekorative Leisten oder Rosetten an der Decke hoher Räume. Wie kunstvoll früher im Raum Miesbach mit Gips „gezaubert“ wurde, ist eine spannende Geschichte, die uns ins Zeitalter des Barocks entführt.

Weitere Infos
Seite 14 von 25