Wochenmarkt_Miesbach_Florian Bachmaier_2019, © Kulturamt der Stadt Miesbach

Miesbacher Stadtgeschichten

Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.

Miesbacher Stadtgeschichten

Initiatorinnen Angst und Hoffnung, © KulturVision e.V.

Angst und Hoffnung

Mit der Themenwoche „Angst und Hoffnung“ starten die KULTURVISION und die Stadtbücherei Miesbach eine ungewöhnliche Initiative gegen die Angst, die unser Land zunehmend lähmt und die Gesellschaft spaltet. Mit zahlreichen Workshops, aber auch viel zielgerichteter Unterhaltung soll der Angst aktiv…

Weitere Infos
Lange Nacht der Demokratie, © Lange Nacht der Demokratie

Die Lange Nacht der Demokratie in Miesbach

„Was ist der Sinn von Demokratie?“ – diese durchaus provokant klingende Frage erscheint an erster Stelle im Google Ranking, wenn man nach dem Begriff „Demokratie“ sucht. In diesem Fall wird sie von einer Website beantwortet, die Kindern Politik und deren Begrifflichkeiten einfach und damit…

Weitere Infos
Manfred Hechenberger im Stellwerk, © Marisa Blank

Die Veranstaltungstechnik

Häufig werden die Kulissen, die Schauspieler, die Dramaturgie oder die Kostüme einer Theaterproduktion in den Rezensionen gelobt. Die technische Einrichtung wie das Bühnenlicht und der Ton fließen meist nur bei den oben genannten theatralen Mitteln in die Kritik mit ein.

Weitere Infos
Christiane Pelz, © Isabella Krobisch

Gehörte Geschenke voller Lebensfreude

Wer träumt heutzutage nicht von einer Karriere als Podcaster? Für sechs Kinder und sechs Erwachsene aus dem Landkreis Miesbach wurde dieser Traum jetzt wahr – im Rahmen der „Hörpfade“ von vhs, Bayerischem Rundfunk und der Stiftung Zuhören.

Weitere Infos
Der Weg, © Nadine Simml, Judith Heigermoser

Den Stadlberg mit Achtsamkeit erleben

Der Stadlberg gehört zu Miesbach wie die Schlierach und der Maibaum am Marktplatz. Kaum jemand wird noch nicht hier oben gestanden sein und die herrliche Aussicht genossen haben, denn unser Hausberg ist leicht zu erreichen.

Weitere Infos
Miesbach in Bildern, © Marina Clayton

Miesbach im neuen Licht

Bei der Eröffnung der Vernissage vergangenen Donnerstag im Kulturzentrum Waitzinger Keller präsentierten 21 Schülerinnen und Schüler der Gunetzrhainer Realschule Miesbach ihre mehr als gelungenen Ergebnisse zur Abschlussprüfung „Miesbach in expressionistischen Bildern“.

Weitere Infos
Veronika Weese und Iryna Titov, © Selina Benda

Das Integrationszentrum Miesbach der vhs Oberland

Es braucht Menschen mit einer klaren Vision, um Dinge umzusetzen, auch wenn sie zunächst schwierig erscheinen. Ebenso braucht es einen sicheren Ort und ein gut funktionierendes Netzwerk, welche die Umsetzung dieser Vision unterstützen. Im neu gegründeten Integrationszentrum Miesbach der vhs Oberland…

Weitere Infos
Giuseppina Cambareri , © Verena Wolf

Mit der Kraft der Perlen

Damen aufgepasst! Wenn Sie gerne glänzen – dann gibt es jetzt in Miesbach den richtigen Laden für Sie. Mit viel Enthusiasmus und Kennerschaft hat Giuseppina Cambareri in der Fraunhoferstraße 9 ein kleines Paradies für Freundinnen hochwertigen Modeschmucks geschaffen.

Weitere Infos
Wohlfühlträume Verena Bartl, © Selina Benda

Wohlfühlträume

„Das eigene Zuhause ist ein wichtiger Ort, an dem man sich wohlfühlen sollte“, sagt Verena Bartl. Die Raumausstatterin erfüllt die „Wohlfühlträume“ ihrer Kundschaft mit viel Liebe zum Detail. In ihrem gleichnamigen Laden in Miesbach berät und inspiriert sie alle, die auf der Suche nach dem gewissen…

Weitere Infos
Warmbad, 1930, © Stadt Miesbach

Das Warmbad sucht Helden

Endlich ist es so weit: Auch wenn im Sommer 2024 das Bad geschlossen bleibt – es ist für einen guten Zweck, denn der Neubau des Bades ist beschlossene Sache. Wer sich für den guten Zweck engagieren will, kann nun selbst kräftig mithelfen, denn jeder Betrag zählt!

Weitere Infos
Seite 2 von 25